
Dr. Willy Demuth, der von seinem Vater das unternehmerische Denken gelernt hatte, gründete 1925 in seinem Heimatort Katlenburg inmitten der familiären Obstplantagen einen Fruchtsaftbetrieb und gab ihm seinen Namen: Dr. Demuth. Nicht immer geplant, entwickelte sich so mancher Apfelsaft im Fass weiter und begann zu gären. Vor die unternehmerische Aufgabe gestellt, was mit dem so entstandenen neuen Produkt zu tun sei, wurde der erste KATLENBURGER Apfel-Schaumwein entwickelt. Nachdem dieses neue Getränk in kürzester Zeit große Verkaufserfolge feiern konnte, witterte der engagierte junge Unternehmer auch in der Herstellung von Weinen aus anderen Früchten und Beeren (außer Weintrauben) weitere Chancen. So wurde schon bald ein breites Sortiment an Schaumweinen und Weinen aus diversen Früchten, wie Birne, Kirsche, Johannisbeere oder Heidelbeere, sehr erfolgreich vermarktet.